Dax-Ausblick Zahlreiche Unwägbarkeiten bedrohen die leichte Erholung im Dax

Als Folge der Coronavirus-Krise sind weitere Kursverluste am deutschen Aktienmarkt möglich.
Frankfurt Anleger in Deutschland konnten zum Wochenschluss erst einmal aufatmen: Nachdem die Ausbreitung des Coronavirus zum schnellsten Kurseinbruch in der Geschichte des Dax geführt hatte, startete der deutsche Leitindex am Donnerstag und Freitag eine leichte Erholung. Doch die Hoffnung auf eine nachhaltige Trendwende hielt nicht lange an. An den US-Börsen drehten die Kurse im weiteren Handelsverlauf wieder ins Minus.
Das zeigt: Die Schwäche an den internationalen Aktienmärkten dürfte auch in der nächsten Zeit anhalten. Kurzfristig könnten die Kurse durchaus Gegenreaktionen zeigen, etwa wenn es zu umfangreichen Fiskalmaßnahmen der Staaten kommt, heißt es in einer Studie der DZ Bank. Doch das tatsächliche Risiko sei immer noch unbekannt. Die Infektion breite sich weiter aus, und die Gefahren für die Konjunktur bleiben sehr hoch. „Es dürften noch Monate vergehen, bis die tatsächliche Wirkung auf die Unternehmen und deren Gewinnentwicklung sichtbar wird“, konstatiert Christian Kahler, Analyst bei dem genossenschaftlichen Zentralinstitut.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen