Dax-Vorbericht am 12. Februar Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Im Jahr 2018 verlor der Dax 18 Prozent seines Wertes, Mitte Februar 2019 steht unter dem Strich ein Plus.
Düsseldorf, New York Nach den Verlusten der Vorwoche hat der Leitindex zum Wochenbeginn wieder Boden gut gemacht. Der Dax schloss rund ein Prozent höher bei 11.015 Punkten. Im Fokus standen dabei die Aktien des Zahlungsdienstleisters Wirecard sowie der Deutschen Bank.
Am Dienstag erwarten die Anleger die Zahlen von Thyssen-Krupp und Tui. Auch richtet sich ihr Augenmerk auf das Ölkartell Opec, das einen Bericht veröffentlicht.
Vorbörslich notiert der Leitindex auf außerbörslichen Handelsplattformen mit einem leichten Plus von knapp einem Prozent bei 11.014 Punkten.
1 – Vorgaben aus den USA
Die US-Börsen sind zum Wochenauftakt wegen eines drohenden erneuten Regierungsstillstands kaum vom Fleck gekommen. Die Nachricht, dass sich Unterhändler der Demokraten und Republikaner im Kongress auf ein Abkommen zur Verhinderung eines weiteren Shutdowns geeinigt haben, erreichte die Anleger erst nach Börsenschluss.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen