Dax-Vorbericht am 5. Februar Sechs Dinge, die für Anleger heute wichtig sind

Im Jahr 2018 verlor der Dax 18 Prozent seines Wertes, Mitte Februar 2019 steht unter dem Strich ein Plus.
Düsseldorf, New York Aktienanleger an der Frankfurter Börse warten erst einmal ab: In dieser Woche legen weitere Unternehmen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor und Investoren befürchten offenbar, dass viele Firmenbilanzen die Erwartungen enttäuschen könnten. Zu Wochenbeginn ging der Dax mit 11.177 Punkten wenig verändert aus dem Handel. Und auch am frühen Dienstagmorgen notiert der deutsche Leitindex auf außerbörslichen Handelsplattformen nur unbedeutend höher bei 11.198 Punkten.
Aktienhändler erwarten, dass die deutsche Berichtssaison noch einige Neuigkeiten bringen könnte.
Neben Infineon, die am Dienstag Zahlen vorlegen, geben aus dem Dax im Wochenverlauf noch der Autobauer Daimler und der Rückversicherer Munich Re Einblick in die Geschäftsergebnisse des vergangenen Quartals. „Nachdem die US-Berichtssaison nicht in der Lage war, neue Impulse zu liefern, liegen in dieser Woche die Hoffnungen auf den Zahlen hiesiger Unternehmen“, sagte Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba.
1 – Vorgaben aus den USA
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen