Deutscher Aktienmarkt Was das Rekordhoch des Dax für die Märkte bedeutet
Dax steigt auf Rekordhoch
Frankfurt Der 22. Januar 2020 wird in die Dax-Annalen eingehen. Fast exakt zwei Jahre nach dem Aufstellen der letzten Rekordmarke von 13.597 Punkten hat der deutsche Leitindex ein neues Allzeithoch erreicht.
In der Spitze stieg er am Mittwoch auf 13.640 Zähler. Später fiel er zwar wieder zurück, dennoch gilt die neue Rekordmarke als wegweisend für die weitere Entwicklung.
„Der deutsche Aktienmarkt sollte sich auch in den nächsten Wochen solide entwickeln“, sagt Maximilian Kunkel, Chefanlagestratege für Deutschland bei der Schweizer UBS Global Wealth Management. Auch Christoph Ohme, Fondsmanager für Deutsche Aktien bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS, hält den deutschen Aktienmarkt für „langfristig weiter gut unterstützt“.
Für deutsche Aktien spricht aus ihrer Sicht vor allem, dass der Dax zum Beispiel im Vergleich zu den US-Börsen Nachholpotenzial hat. Der breite US-Leitindex S&P 500 hatte schon im Herbst 2018 neue Rekordhochs markiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen