Dow Jones, Nasdaq, S&P 500 US-Börsen starten Handelswoche mit deutlichen Verlusten

Die Situation an den New Yorker Börsen ist angespannt.
Düsseldorf/New York Nach dem Feiertag zum Wochenstart haben Konjunktursorgen am Dienstag für Zurückhaltung an den US-Börsen gesorgt. „Der Risikoappetit ist momentan sehr gering“, konstatierte Marktexperte Dean Popplewell vom Währungsbroker Oanda.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkte seine Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft und Deutschland. Die Organisation rechnet für 2019 und 2020 nur noch mit einem Wachstum von 3,5 beziehungsweise 3,6 statt bisher mit jeweils 3,7 Prozent.
„Das war die zweite Prognosesenkung in drei Monaten“, kommentierte Hussein Sayed, Chefanlagestratege des Brokerhauses FXTM, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. „Sollte der Handelsstreit eskalieren, Großbritannien ohne Deal aus der EU ausscheiden oder sich Chinas Konjunktur schneller abkühlen, muss kurzfristig mit weiteren Korrekturen gerechnet werden.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen