Premium Dow Jones, Nasdaq, S&P 500 US-Börsen verlieren – Währungshüter warnt: „An einem Punkt, an dem ich Exzesse beobachte“

In der berühmten Straße befindet sich der Sitz der New York Stock Exchange.
Düsseldorf Am Ende einer starken Börsenwoche ziehen sich die Anleger an der Wall Street zurück. Der US-Leitindex verlor 0,5 Prozent auf 33.874,85 Punkte. Der technologielastige Nasdaq gab 0,9 Prozent auf 13.962,68 Punkte nach und der breit gefasste S&P 500 büßte 0,7 Prozent auf 4.181,17 Punkte ein. Dank starker Quartalszahlen großer Tech-Konzerne steuerten die nicht weit von ihren Rekordständen entfernten Indizes trotzdem auf einen Wochengewinn zu.
US-Währungshüter Robert Kaplan warnt deshalb nun vor Kursübertreibungen an den Börsen. „Wir sind nun an einem Punkt, an dem ich Exzesse und Ungleichgewichte an den Finanzmärkten beobachte“, sagte Kaplan, der die Filiale der US-Notenbank Federal Reserve in Dallas leitet, am Freitag auf einer Veranstaltung. Dabei verwies er auf hohe Börsenkurse, zu geringe Risikoaufschläge für Kredite sowie einen aus seiner Sicht historisch robusten Immobilienmarkt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen