Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Rekordjagd an der Wall Street geht weiter

Die weltgrößte Volkswirtschaft wuchs im Schlussquartal 2017 nur mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 2,6 statt der erwarteten drei Prozent.
New York Quartalsbilanzen des Chipherstellers Intel und des Pharmakonzerns AbbVie haben zum Wochenausklang für steigende Kurse an der Wall Street gesorgt. Die Zahlen ließen am Freitag Konjunktursorgen in den Hintergrund treten. So wuchs die US-Wirtschaft im abgelaufenen Quartal langsamer als von Experten erwartet. Zugleich bekam die amerikanische Industrie im Dezember weniger Aufträge, wenn man Flugzeugbestellungen herausrechnet. Dennoch überwog am Markt der Optimismus, was auch am schwächeren Dollar lag. So kostete ein Euro 1,2441 Dollar. Der Dow Jones mit den 30 Standardwerten legte um 0,85 Prozent auf 26.616,71 Punkte zu. Der breiter aufgestellte S&P 500 stieg um 1,18 Prozent auf 2872,87 Zähler. Beim Technologie-Index Nasdaq betrug das Plus 1,3 Prozent auf 7505 Punkte. In Frankfurt war der Dax mit einem Zuwachs um 0,3 Prozent aus dem Handel gegangen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen