Dow Jones, S&P, Nasdaq Dow Jones tänzelt um die Nulllinie

Am Mittwochabend verkündete die US-Notenbank, dass sie den Leitzins nicht anheben würde. Eine Trendwende in der Geldpolitik ist dennoch absehbar – und sorgte an der New Yorker Börse für Gesprächsstoff.
New York Die Aussicht auf nahende Zinserhöhungen in Amerika hat den Risikoappetit der US-Anleger am Donnerstag gezügelt. Die US-Notenbank (Fed) will ihre mit Wertpapierkäufen auf 4,5 Billionen Dollar aufgeblähte Bilanz angesichts der brummenden Wirtschaft ab Oktober eindampfen. Händler stellten sich einen Tag nach der Notenbanksitzung auf eine geldpolitische Straffung im Dezember ein: Die Wahrscheinlichkeit wurde auf 70 Prozent taxiert.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,2 Prozent tiefer auf 22.359 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 sank 0,3 Prozent auf 2500 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verringerte sich um 0,5 Prozent auf 6422 Punkte.
Wenig Bewegung an den US-Börsen
Bei den Einzelwerten ging es mit der Apple-Aktie 1,7 Prozent bergab. Hintergrund waren Spekulationen über schleppende Vorbestellungen für das neue iPhone 8. Zudem verdarben Berichte über Verbindungs- und Batterieprobleme bei der neuen Generation der Apple-Watch die Stimmung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen