Eurokurs gestiegen Ratingherabstufung wirkt kaum nach

Ein-Euro-Münzen liegen über einer Dollarnote verteilt über den Wechselkursen für Devisen in einer Tageszeitung.
Frankfurt Der Kurs des Euro hat sich am Montag von seinen am Freitag erlittenen Verlusten erholt. Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte am Freitag in einem Rundumschlag die Kreditwürdigkeit einer Reihe von Euro-Ländern herabgestuft. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2667 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro nur bei 1,2626 Dollar notiert.
Im Zuge der ersten Meldungen über den S&P-Rundumschlag war er am Freitag bis auf 1,2624 Dollar gefallen - den niedrigsten Stand seit 16 Monaten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,2669 (Freitag: 1,2771) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7893 (0,7830) Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen