Fed-Entscheid Zinswende – was nun?
Zinswende: Genau richtig, oder viel zu spät?
Frankfurt Auf kaum etwas haben Investoren so lange gewartet wie auf die Zinserhöhung der US-Notenbank Fed. Thema wurde sie erstmals im Mai 2013. Dabei deutete die Fed zu dieser Zeit lediglich an, dass die lockere Geldpolitik nicht ewig andauern könne. Das war damals ein Schock für die Märkte. Die Aktienkurse weltweit brachen ein, die Schwellenländerwährungen gerieten unter Druck, und die Kurse von Anleihen stürzten ab, entsprechend stiegen ihre Renditen. Dabei war die Aussage des damals amtierenden obersten US-Notenbankers Ben Bernanke vergleichsweise banal – Bernanke bezog sich lediglich auf ein mögliches Auslaufen der massiven Anleihekäufe, von Zinserhöhungen war da noch keine Rede.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen