Fed US-Notenbank führt neue Regeln für Banken-Stresstest ein

Für größere Banken dürften die neuen Regeln höhere Kapitalanforderungen bedeuten.
Washington Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) schreibt im Rahmen ihres jährlichen Stresstests großen Geldhäusern einen umfangreicheren Kapitalpuffer vor und entlastet dagegen kleinere Institute. Die US-amerikanische Zentralbank stellte am Mittwoch neue Regeln für die Branche vor, die die Einführung eines „Stress-Kapitalpuffers“ vorsehen.
Damit könne die Höhe der Kapitalreserven bestimmt werden, die Finanzinstitute künftig vorhalten müssen, um sich vor einem Konjunkturabschwung zu schützen. Die Vorschriften dürften dazu führen, dass die größten Banken wie JPMorgan Chase und Citigroup höhere Kapitalanforderungen erfüllen müssten.
Die Regeln sollen bei den Stresstests in diesem Jahr Anwendung finden, wo 34 Banken geprüft werden. Die Fed will die Ergebnisse am 30. Juni präsentieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen