Finanzmärkte Zittern an der Börse – nur ein Vorgeschmack?

Börse Frankfurt: Der Dax hat in den vergangenen Tagen fast 500 Punkte verloren.
Düsseldorf Der Dax setzt seine Talfahrt fort. Er rutscht am Montag um 50 Zähler auf 9350 Punkte ab. Bereits am Freitag war der Index eingeknickt. In den vergangenen Tagen hat er fast 500 Punkte verloren. Die Verunsicherung an den Börsen ist weltweit zu spüren. In Tokio gab der Nikkei am Montag um 2,5 Prozent nach. In New York fiel der Dow Jones am Freitag um zwei Prozent. Stattdessen flohen Anleger in sichere Anlagen wie Staatsanleihen, in die großen Währungen und Gold.
Diesmal ist es aber weder die Euro-Krise noch die Finanzkrise in den USA, die die Anleger verunsichert. Die Schockwellen gehen von den Schwellenländern aus. Anleger ziehen verstärkt Kapital aus einst hoch gelobten Ländern wie Brasilien, Indien oder der Türkei ab. Analysten zufolge flossen seit Jahresbeginn fast vier Milliarden Dollar aus den Schwellenländern ab – davon allein 2,4 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen