Handelsstreit „Nicht mehr als ein Waffenstillstand“ – Investoren bleiben skeptisch
„Das Risiko für die Märkte bleibt, das Thema Autozölle ist nur auf Eis gelegt“
Frankfurt Euphorie sieht anders aus. Nach der überraschenden Annäherung im Handelsstreit legen die Börsen in Europa und den USA zwar zu, aber nicht übermäßig deutlich. Der Dax liegt am späten Nachmittag 1,4 Prozent im Plus. Autoaktien führen die Gewinnerlisten an, haben von ihren bis zu fünf Prozent Plus aber einen Teil schon wieder eingebüßt.
Dabei hatte doch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nach dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump erklärt: „Wir haben heute einen Deal gemacht.“ Trump sprach von einem „großen Tag für den freien Handel“.
Doch Investoren trauen dem Braten nicht. „Von einer nachhaltigen Entspannung würde ich noch nicht sprechen“, meint Gerhard Schwarz, leitender Aktienstratege der Baader-Bank. „Von einem Deal zwischen den USA und Europa kann noch keine Rede sein.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen