Japans Geldpolitik Yen-Talfahrt vorerst gestoppt

Börse in Tokio: Die Währung leidet unter der Lockerung der japanischen Geldpolitik.
Frankfurt Die Talfahrt des Yen hat sich beruhigt und so kostete der Dollar mit 81,15 Yen über zwei Prozent mehr als noch am Dienstag.
Der Markt habe bereits einen großen Schluck aus der Pulle genommen, sagte Volkswirt Colin Asher von der Mizuho Corporate Bank. "Einige Anleger mit einem kurzfristigen Investitionshorizont werden nach einer derart starken Bewegung sicher erst einmal Gewinne mitnehmen." Längerfristig orientierte Marktteilnehmen dürften dagegen abwarten, weil sie mit weiter steigenden Dollar-Kursen rechneten.
Genährt werden diese Spekulationen von den bevorstehenden Neuwahlen in Japan. Shinzo Abe, Chef der oppositionellen Liberaldemokraten und der voraussichtliche neue Regierungschef, hatte die japanische Notenbank am Donnerstag aufgefordert, zur Ankurbelung der Konjunktur die Zinsen auf Null oder sogar unter Null zu senken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen