Kurserholung Regierungsintervention hilft teilweise chinesischer Börse

Börsengänge hat China bis auf weiteres abgesagt.
Shanghai/Peking Dank massiver Geldspritzen sind die Aktienkurse in China nach einem jüngsten Einbruch nach oben gegangen. Zuvor hatten Investmentfirmen sich darauf verständigt, mehr als 17,5 Milliarden Euro in einen Fonds zur Stabilisierung der Finanzmärkte zu stecken. Außerdem kündigte die Zentralbank Liquiditätsspritzen für Händler an und viele Börsengänge wurden ausgesetzt.
Der Shanghai Composite Index konnte mit 3776 Punkten um 2,41 Prozent im Plus schließen. Zur Eröffnung war der Index 7,8 Prozent in die Höhe geschnellt. Getrieben war die Rally von Kursgewinnen bei Indexschwergewichten, darunter PetroChina Co. und Industrial & Commercial Bank of China Ltd. Der Shenzhen Component Index verlor allerdings 1,39 Prozent auf 12.076 Punkte und der dem Nasdaq ähnliche ChiNext Index fiel sogar um 4,28 Prozent auf 2493,83 Punkte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen