LTSE Eine Börse für das Silicon Valley

Heimat der neuen Börse ist die kalifornische Küstenstadt.
New York Am Anfang war es nur so eine Idee. Was wäre, wenn es eine eigene Börse für innovative und langfristig denkende Unternehmen gäbe? Ein Handelsplatz speziell für Start-ups wie die Fahrdienste Uber und Lyft, aber auch den Elektroautohersteller Tesla und alle anderen Unternehmen, die sich nicht so sehr um vierteljährliche Umsatzsprünge scheren, sondern in fünf, zehn oder 15 Jahren den ganz großen Durchbruch schaffen wollen?
„Viele haben geglaubt, ich spinne“, erinnert sich Eric Ries im Gespräch mit dem Handelsblatt. Der 40-Jährige ist Unternehmer, Investor und Autor der Silicon-Valley-Bibel „The Lean Start-up“. Darin rät er Start-ups, mit möglichst wenig Kapital schnell ein Produkt auf den Markt zu bringen und es später zu perfektionieren. Eine Methode, die gerade im Silicon Valley viele Nachahmer findet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen