Märkte in China Deutliche Kursgewinne nach Feiertagspause an chinesischen Börsen

Solar- und Technologieaktien gehörten zu den größten Gewinnern und profitierten von einer Ankündigung des chinesischen Präsidenten.
Tokio Die Märkte auf dem chinesischen Festland können nach einer einwöchigen Feiertagspause (Nationaltagswoche) deutliche Kursgewinne verbuchen. Die Börse in Shanghai lag 1,7 Prozent im Plus, der Index am Handelsplatz Shenzhen stieg sogar um 3,1 Prozent. Und die Landeswährung Yuan wertete um mehr als ein Prozent zum Dollar auf. Damit notierte sie so hoch wie seit siebzehn Monaten nicht mehr.
Solar- und Technologieaktien gehörten zu den größten Gewinnern und profitierten von einer Ankündigung des chinesischen Präsidenten. Xi Jinping teilte mit, dass das Land bis 2060 klimaneutral werden will. Die Papiere von Photovoltaikhersteller Longi Green erreichten im Tagesverlauf ein Rekordhoch und steigen um knapp zehn Prozent. Auch die Aktien von Lens Technology und Goertek profitierten und stiegen um elf Prozent beziehungsweise sechs Prozent.
Zusätzlich hellten die jüngsten Konjunkturdaten die Stimmung der Anleger auf. Die Erholung im chinesischen Dienstleistungssektor setzte sich im September zum fünften Mal in Folge fort.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen