Marktanalyse am Mittag Auf welchen Warnhinweis Tesla-Aktionäre achten sollten

Der Glaube an die Genialität des Firmengründers stützt immer noch den Tesla-Aktienkurs.
Düsseldorf „Glaube versetzt Berge“, lautet ein altes Sprichwort. Börsianer kennen diesen Satz, oftmals aus leidvoller Erfahrung. So hat der Glaube an die vielversprechende Zukunft des Internets die Aktienkurse zur Jahrtausendwende auf ungeahnte Höhen getrieben – und ebenso drastisch wieder abstürzen lassen. „Technologieblase“ nannte man diese Entwicklung im Nachhinein.
Ähnliches Wunschdenken war vor der Finanzkrise zu beobachten, als der US-Häusermarkt seinen Investoren mühelosen Wohlstand zu bringen schien. Schon bald dürfte die Hoffnung auf einen endlosen Siegeszug von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ähnlich enden.
Eine große Rolle spielt der Glaube auch beim Aktienkurs des Elektroautobauers Tesla, schließlich setzen die Aktionäre ganz auf die Genialität des Gründers Elon Musk und haben ihm einen großen Vertrauensvorschuss mitgegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen