Marktbericht Tokio Schnäppchenjäger kaufen japanische Aktien

Ein Fußgänger geht an der Anzeige der Börse in Tokio vorbei.
Tokio An den asiatischen Aktienmärkten haben zum Wochenschluss die Optimisten den Ton angegeben.
Anleger setzten am Freitag insbesondere darauf, dass die anstehenden Quartalsberichte der Unternehmen gut aufgenommen werden. Für anhaltende Vorsicht sorgten allerdings die Krisenherde in aller Welt, vor allem die Entwicklung im havarierten Atomkraftwerk in Fukushima. Am zweiten Tag des EU-Gipfels, auf dem unter anderen eine Strategie zur Lösung der Schuldenkrise beschlossen werden sollte, notierte der Euro an den Devisenmärkten in Fernost stabil.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 1,1 Prozent im Plus bei 9536 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index legte 0,4 Prozent zu auf 857 Punkte. Aufwärts ging es auch an anderen Börsen in Fernost. Der MSCI-Index für asiatische Aktien mit Ausnahme Japans notierte 0,9 Prozent höher.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen