Nikkei, Topix, Hang Seng Chinas Aktienmärkte erholen sich – Nikkei gibt deutlich nach

Die japanische Hauptstadt ist einer der wichtigsten Finanzplätze Asiens.
Tokio Nach dem ersten Schock reagierten Asiens Börsen am zweiten Tag gelassener auf die überraschende Drohung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Importe aus China anzuheben. Chinas Aktienindizes erholten sich nach dem Einbruch vom Montag leicht. Die Börsen in Südkorea und Japan, an denen wegen eines Feiertags am Montag nicht gehandelt worden war, gaben hingegen nach.
So stieg der Shanghai Composite Index um bis zu 0,7 Prozent auf 2928 Punkte, der Hongkonger Hang-Seng-Index um ebenfalls 0,7 Prozent . Der Nikkei, der führende Aktienindex Japans, verlor zum Handelsende über 300 Punkte und damit etwa 1,5 Prozent auf 21.920 Punkte. Es war der erste Handelstag nach zehn Feiertagen wegen des Thronwechsels in Japan.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen