Nikkei, Topix & Co Aktienmärkte in China steigen – Tokioter Börse geschlossen

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran belasten die Märkte.
Schanghai Die bevorstehende Unterzeichnung einer Handelsvereinbarung mit den USA hat die chinesischen Aktienmärkte am Donnerstag angetrieben. In Tokio blieben die Börsen nach dem Jahreswechsel feiertagsbedingt noch geschlossen. Die Börse in Shanghai legte rund ein Prozent zu. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 1,3 Prozent.
Rückenwind erhielten chinesische Finanzwerte von einer Entscheidung der chinesischen Zentralbank. Sie will die Reserveanforderungen für die Geldhäuser (RRR) weiter senken. Damit lässt sie mehr Spielraum für Kredite, um die lahmende Konjunktur anzukurbeln. Auch Immobilienaktien waren gefragt.
Im Mittelpunkt des neuen Börsenjahrs steht weiterhin der Handelskonflikt zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag per Twitter erklärt, den ersten Teil eines Handelsabkommens am 15. Januar im Weißen Haus in Washington unterzeichnen zu wollen. Es wird erwartet, dass im Rahmen dessen Zölle gesenkt werden und sich China verpflichtet, mehr Agrarprodukte und andere Waren aus den USA zu erwerben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen