Nikkei, Topix & Co. Anleger an Asien-Börsen setzen auf Konjunkturerholung

Passanten vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Tokio Gestützt auf Kursgewinne an der Wall Street haben sich die asiatischen Börsen am Mittwoch überwiegend im Plus gehalten. Anleger hofften trotz einer weltweit steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen auf ein erfolgreiches Wiederanfahren der Wirtschaft. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans kletterte um rund 1,4 Prozent.
In Tokio machte ein stärkerer Yen vor allem exportorientierten japanischen Aktien zu schaffen. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte 0,1 Prozent tiefer auf 22.534 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,4 Prozent.
In China lagen die Börsen hingegen im Plus. Vor der feiertagsbedingten zweitägigen Handelspause machte sich Händlern zufolge angesichts verbesserter Wirtschaftsdaten und geplanter Kapitalmarkt-Reformen Zuversicht breit. Auch in Südkorea ging es am Aktienmarkt aufwärts.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen