Nikkei, Topix und Co. Anleger in Asien halten sich zurück

Die Anleger in Asien sind in Kauflaune.
Tokio Die Furcht vor Verzögerungen bei der Erholung der japanischen Wirtschaft von den Pandemie-Folgen setzt der dortigen Börse zu. Der Nikkei-Index fiel um 0,8 Prozent auf 28.968 Punkte. Der breiter gefasste Topix gab 0,4 Prozent nach. Die Börse Shanghai notierte dagegen kaum verändert bei 3466 Zählern.
Wegen der schleppenden Corona-Massenimpfungen drohten neue Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Japan, sagte Masayuki Kubota, Chef-Anlagestratege des Brokerhauses Rakuten. Die Kursverluste der Wall Street belasteten die angeschlagene Stimmung zusätzlich. Die geplante Anhebung der Kapitalertragssteuern in den USA hatte die US-Börsen am Donnerstag ins Minus gedrückt.
Zu den größten Verlierern am japanischen Aktienmarkt gehörte Nidec mit einem Kursrückgang von 5,5 Prozent. Der operative Gewinn des Anbieters von Präzisions-Elektromotoren für Festplatten und Smartphones blieb im Geschäftsjahr 2020/2021 mit umgerechnet 1,4 Milliarden Euro hinter den Markterwartungen zurück.
Mehr: Wall Street schließt im Minus – Berichte über höhere US-Kapitalertragsteuer verunsichern Anleger
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.