Nikkei, Topix & Co. Anleger in Asien setzen auf Konjunkturhilfe der Notenbanken

Passant vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Berlin Die Börsen in Asien haben zum Wochenschluss dank der jüngsten Konjunkturstützen von Notenbanken Gewinne eingefahren. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index am Freitag 0,1 Prozent höher bei 22.079 Punkten. Auf Wochensicht gewann er damit 0,3 Prozent.
Auch in China, Südkorea und Hongkong legten die Kurse zu. Die Zinssenkung der US-Notenbank Fed am Mittwoch sowie die niedrigeren Zinsen in China hoben die Stimmung der Investoren, wie Händler erläuterten. Die chinesische Notenbank kappte den neuen Referenzzins LPR leicht auf 4,2 von 4,25 Prozent.
„Der direkte und unmittelbare Einfluss auf die Wirtschaft wird angesichts der geringen Senkung begrenzt sein, aber der Schritt macht deutlich, dass die chinesischen Behörden einen lockeren Kurs in der Finanz- und Geldpolitik fahren, und das sollte den Investoren in der Volksrepublik Zuversicht geben“, sagte Wang Shenshen, Volkswirt beim Analysehaus Tokai Tokyo.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen