Nikkei, Topix und Co. Anleger in Japan bleiben optimistisch – Börse in Schanghai schließt im Minus

Die Anleger in Asien beginnen die Woche risikofreudig.
Sydney Angeführt von Reise- und Touristik-Werten geht der japanische Aktienmarkt auf Erholungskurs. Der Tokioter Nikkei-Index stieg am Montag um 0,5 Prozent auf 29.126 Punkte. Auch der breiter gefasste Topix verzeichnete ein leichtes Plus.
Investoren setzten darauf, dass die Coronavirus-Fallzahlen nach Verhängung neuer Lockdowns in mehreren Regionen des Landes schnell sinken, sagte Takashi Hiroki, Chef-Anlagestratege des Brokerhauses Monex. Spekulationen auf eine Verschärfung der Beschränkungen hatten der Branche in den vergangenen Wochen zugesetzt.
Ein weiterer Stimmungsaufheller waren ermutigende Zahlen der Fluggesellschaft Ana. Der operative Verlust fiel ersten Berechnungen zufolge im abgelaufenen Geschäftsjahr mit umgerechnet 3,56 Milliarden Euro geringer aus als befürchtet. Ana-Aktien stiegen daraufhin um knapp sechs Prozent. Gefragt waren auch die Titel der Bahn-Betreiber Central Japan, West Japan und East Japan, die sich um bis zu 5,2 Prozent verteuerten.
Dagegen machten an der chinesischen Börse Schanghai einige Investoren Kasse. Der dortige Leitindex verlor nach anfänglichen Gewinnen 0,7 Prozent auf 3451 Punkte.
Mehr: Das 314-Milliarden-Risiko: Dax-Konzerne strapazieren Bilanzen mit Hoffnungswerten
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.