Nikkei, Topix und Co. Asiatische Aktien auf Rekordhoch nach Rede von designierter US-Finanzministerin

Die Aussichten auf Wirtschaftshilfen und einen geordneten Machtwechsel in den USA lassen die Kurse in Asien steigen.
Tokio Asiatische Aktien sind am Mittwoch auf Rekordhöhen nach der Anhörung der designierten US-Finanzministerin gestiegen. Janet Yellen hat umfangreiche Hilfen angekündigt, um die US-Wirtschaft nach der Pandemie wieder in Schwung zu bringen. Der MSCI-Index für asiatisch-pazifische Werte außer Japan stieg zum Handelsbeginn um 0,95 Prozent auf ein Allzeit-Hoch. Der Hongkonger Hang Seng legte um 1,0 Prozent zu, australische Werte wuchsen um 0,6 Prozent auf einen bislang nicht erreichten Höchstwert. Der japanische Leitindex Nikkei gab allerdings - bedingt durch Gewinnmitnahmen - um 0,45 Prozent nach.
In den USA werde der Regierungswechsel vermutlich glatt und problemlos verlaufen, sagte Yasutada Suzuki von der Sumitomo Mitsui Bank. Das sei ein weiterer Grund für die Stützung der Märkte weltweit.
Mehr: Kurse an US-Börsen steigen vor Bidens Amtseinführung
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen