Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co. Asiatische Aktien nach Powell-Rede zu Wochenbeginn fester

Nach dem Symposium des US-Notenbank Fed am vergangenen Freitag starten asiatische Anleger optimistischer in die neue Woche. Corona-Sorgen bremsen die Kursanstiege trotzdem.
30.08.2021 Update: 30.08.2021 - 09:54 Uhr Kommentieren
Die Stimmung an den asiatischen Börsen bessert sich zum Wochenbeginn. Quelle: Reuters
Börsen Asien

Die Stimmung an den asiatischen Börsen bessert sich zum Wochenbeginn.

(Foto: Reuters)

Tokio Die Aussicht auf eine vorerst unverändert lockere US-Geldpolitik ermuntert Anleger zum Einstieg in die asiatischen Aktienmärkte. Wegen der wieder steigenden Coronavirus-Fallzahlen tendierten aber vor allem japanische Anleger dazu, Kursanstiege für Gewinnmitnahmen zu nutzen, sagte Masahiro Ichikawa, Chef-Anlagestratege des Vermögensverwalters Sumitomo Mitsui DS.

Der Nikkei-Index konnte daher am Montag seine Anfangsgewinne nicht halten und notierte zuletzt 0,5 Prozent im Plus bei 27.770 Punkten. Die Börse Schanghai bröckelte sogar um 0,2 Prozent auf 3516 Zähler ab. Die anstehenden Indizes zur Stimmung der chinesischen Einkaufsmanager sorgten für Nervosität, sagten Börsianer.

US-Notenbankchef Jerome Powell hatte am Freitag zwar eine Drosselung der Wertpapierkäufe in Aussicht gestellt, aber kein konkretes Datum genannt. Börsianer werteten dies als Zeichen, dass das sogenannte Tapering nicht schon im September, sondern erst gegen Ende des Jahres beginnen wird.

Vor diesem Hintergrund griffen Investoren vor allem bei konjunkturabhängigen Werten zu. So gewannen die Aktien von Nippon Steel knapp sechs und von Mitsubishi Motors 2,6 Prozent.

Mehr: Grüne Aktien: Droht eine Blase durch Regulierung?

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Nikkei, Topix und Co.: Asiatische Aktien nach Powell-Rede zu Wochenbeginn fester"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%