Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co. Asiatische Aktien von Delta-Sorgen ausgebremst

Anleger haben sich am Mittwoch zurückgehalten. Die Sorgen vor der Ausbreitung der Delta-Variante sorgt weiter für Verunsicherung an den Märkten.
11.08.2021 Update: 11.08.2021 - 09:36 Uhr Kommentieren
Die Stimmung und den asiatischen Märkten ist gedrückt. Quelle: dpa
Die Börse in Tokio

Die Stimmung und den asiatischen Märkten ist gedrückt.

(Foto: dpa)

Tokio Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. Sorgen über die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus lassen die Anleger nicht los. In vielen asiatischen Ländern steigen die Fallzahlen und wecken damit Befürchtungen über Maßnahmen und Beschränkungen, die die wirtschaftliche Erholung beeinträchtigen könnten. „Es gibt viel mehr Bedenken wegen Delta, weil es sich auf viele asiatische Volkswirtschaften auswirkt, wo die Impfraten niedriger sind“, sagte Ray Farris, Investment-Stratege bei Credit Suisse.

In Tokio stieg der Nikkei-Index 0,7 Prozent auf 28.071 Punkte. Die Börse in Shanghai notierte etwas fester. Dagegen gab der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen 0,4 Prozent nach. Eine Rekordzahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus setzte die Börse in Südkorea bereits den fünften Tag in Folge unter Druck. Der Kospi-Index gab 0,7 Prozent nach. Bei den Einzelwerten griffen die Anleger vor allem bei Bridgestone zu. Nach einem starken Quartalsergebnis zogen die Aktien des Reifenherstellers mehr als fünf Prozent an.

Dagegen konnte der japanische Technologieinvestor Softbank die anfänglichen Gewinne nicht halten und büßte knapp zwei Prozent ein. Vorstandschef Masayoshi Son kündigte an, dass das Unternehmen seine Investitionen in China pausieren werde, da es die regulatorischen Maßnahmen gegen die Technologieunternehmen des Landes abwarten wolle.

Mehr: Die Diskussion um das wichtigste Amt des globalen Finanzsystems ist entbrannt. Dabei geht es keineswegs nur um die Geldpolitik der US-Notenbank.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Nikkei, Topix und Co.: Asiatische Aktien von Delta-Sorgen ausgebremst"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%