Nikkei, Topix & Co. Asiatische Börsen legen vor US-Jobdaten zu

Eine Passantin vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Tokio Gestützt auf eine festere Wall Street haben die asiatischen Börsen am Donnerstag zugelegt. Fortschritte bei der Entwicklung eines Coronavirus-Impfstoffs hatten die Kurse in New York nach oben getrieben.
Vor den am Nachmittag erwarteten US-Beschäftigtenzahlen wollten sich allerdings viele Investoren nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. In den USA dürfte sich im Juni die im Vormonat begonnene Erholung am Arbeitsmarkt fortgesetzt haben. Experten rechnen mit der Schaffung von drei Millionen Jobs außerhalb der US-Landwirtschaft.
In Tokio kletterte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,1 Prozent auf 22.149 Punkte. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,3 Prozent. Soichiro Matsumoto, Chief Investment Officer Japan bei der Credit Suisse, geht aber davon aus, dass die Aktien in Tokio innerhalb einer engen Spanne bleiben werden, da es mittelfristig nicht mehr viel Aufwärtspotenzial gebe.
In China legte der Shanghaier Index 1,5 Prozent zu. Investoren hofften auf weitere Konjunkturhilfen der Regierung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen