Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co. Asiatische Börsen profitieren von Entwicklungen in den USA

Die lockere Geldpolitik in den USA und die Rede von Präsident Biden sorgen für gute Stimmung an den asiatischen Märkten. In China sind Finanzwerte gefragt.
29.04.2021 Update: 29.04.2021 - 08:59 Uhr 1 Kommentar
Die asiatischen Märkte reagierten auf Bidens Rede vor dem Kongress positiv. Quelle: dpa
Anzeigentafel der Börse in Tokio

Die asiatischen Märkte reagierten auf Bidens Rede vor dem Kongress positiv.

(Foto: dpa)

Hongkong Die Aussicht auf eine anhaltende Geldflut der US-Notenbank hat die asiatischen Aktienmärkte am Donnerstag gestützt. Während die Börsen in Tokio feiertagsbedingt geschlossen blieben, ging es an den Handelsplätzen in China weiter nach oben. Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,6 Prozent.

Die US-Notenbank Fed hält trotz anziehender Konjunktur an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Präsident Joe Biden warb indes in seiner Rede für seine billionenschweren Hilfen, um gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie anzukämpfen.

Anleger in China griffen vor allem bei Finanzwerten zu. Aktien des größten Brokerhauses in China, CITIC Securities, kletterten um mehr als drei Prozent. Der Nettogewinn der Firma hatte dank gestiegener Provisionsgebühren im Quartal um 26,7 Prozent zugelegt. Die Titel der Bank of Jiangsu gewannen mehr als sechs Prozent.

Mehr: US-Börsen schließen im Minus – Fed-Entscheidung hat nur kurzzeitigen positiven Einfluss

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Nikkei, Topix und Co. - Asiatische Börsen profitieren von Entwicklungen in den USA
1 Kommentar zu "Nikkei, Topix und Co.: Asiatische Börsen profitieren von Entwicklungen in den USA"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Börsen sind freundlich und Sie zeigen ein Bild mit einem Minus von 2%. Zudem ein uralter Nikkei-Stand. Die Bildunterschrift steht ebenfalls diametral zur Anzeige im Bild.

    Zudem auch noch das Zeigen von Regen = Bild für schlechtes Wetter = schlechte Entwicklung

    Dann lassen Sie doch das Bild weg und beschränken sich auf reinen Text. Das hier ist nicht mehr als Visualisierung um der Visualisierung willen. Sie könnten auch eine Landkarte von Asien einblenden; die wäre wenigstens ergebnisneutral und über einige Jahre nicht veraltet, auch wenn jeden tag verwendet.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%