Nikkei, Topix und Co. Asiatische Börsen schließen in der Gewinnzone

Die Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft hat die asiatischen Börsen beflügelt.
Tokio In der Hoffnung auf frischen Rückenwind für die weltweiten Börsen decken sich Anleger mit asiatischen Aktien ein. Der Nikkei-Index stieg am Dienstag um ein Prozent auf 28.362 Punkte und die Börse Shanghai um 0,8 Prozent auf 3535 Zähler.
Die US-Konjunktur sei auf einem guten Weg, sagte Takashi Nishizawa, Chef-Analyst der Investmentbank Nomura. Außerdem setzten Investoren auf starke Firmenbilanzen im US-Technologiesektor und der japanischen Industrie.
Im Tagesverlauf öffnen unter anderem der Online-Händler Amazon und die Google-Mutter Alphabet ihre Bücher. Gestützt auf kräftige Kursgewinne des Technologie-Index Nasdaq gehörte Sony zu den Favoriten an der japanischen Börse. Die Aktien des Elektronik-Konzerns stiegen um 3,1 Prozent. In Seoul gewannen die Titel des südkoreanischen Konkurrenten Samsung 1,7 Prozent.
Mehr: Rasanter Stimmungswechsel unter den Anlegern: Die Angst ist zurück
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.