Nikkei, Topix & Co Asien-Börsen folgen positiven US-Vorgaben

Vor einem Börsenvideofenster in Tokio
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte haben nach den positiven Vorgaben aus den USA zugelegt. Die Sorgen vor den Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs in China rückten etwas in den Hintergrund. Allerdings verwiesen einige Analysten am Dienstag darauf, dass die Fabriken in China nach dem Ende der Zwangspause nur langsam wieder in Schwung kämen.
Investoren könnten die wirtschaftlichen Folgen der Epidemie unterschätzen. Die Fachleute der US-Bank JP Morgan kappten ihre Konjunkturprognose für China für das erste Quartal. „Der Coronavirus-Ausbruch hat die Dynamik der chinesischen Wirtschaft komplett geändert.“
Entscheidend sei nun, wie lange es dauere, bis die Produktion wieder auf vollen Touren laufe. In China legten die Kurse an der Börse in Shanghai um 0,5 Prozent zu, der Index der wichtigsten Aktien in Shanghai und Shenzhen gewann 1,1 Prozent. Die Tokioter Börse war wegen eines Feiertags geschlossen. Vor der zweitägigen Anhörung von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem Kongress legte der Dollar zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen