Nikkei, Topix und Co. Asien-Börsen legen leicht zu – Technologiewerte gefragt

Die Anleger in Asien zeigen sich etwas zurückhaltend.
Frankfurt, Tokio In Asien haben die Aktienmärkte zur Wochenmitte leicht zugelegt. Nach dem Run auf High-Tech-Werte in den USA waren auch in Fernost besonders Technologie-Aktien gefragt. Im Fokus der Anleger stand zudem weiter die Entwicklung der Renditen.
„Die Märkte schenken ihre volle Aufmerksamkeit den Anleihen“, sagte Hiroshi Watanabe, Experte beim Finanzdienstleister Sony Financial Holdings. „Da die Gewinne im Moment nicht so schnell wachsen, werden die hohen Aktienkurse, die wir jetzt haben, unhaltbar, wenn die Anleiherenditen weiter steigen und ihre Bewertung untergraben.“
In Tokio ging der Nikkei-Index mit 29.037 Punkten kaum verändert aus dem Handel. Kursgewinne bei Technologiewerten wurden durch einen Ausverkauf durch inländische Fonds zum Ende des Geschäftsjahres ausgeglichen. „Pensions- und andere Fonds versuchen, ihre Aktienbestände zu reduzieren, die während der Rally gestiegen sind“, sagte Shoichi Arisawa, Investment-Experte bei IwaiCosmo Securities.
Die Börse in Schanghai musste anfängliche Gewinne wieder abgeben und endete leicht schwächer. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen erholte sich von seinem Drei-Monats-Tief vom Vortag und gewann 0,7 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans lag 0,8 Prozent im Plus.
Mehr: US-Börsen schließen im Plus – Aktien von Gamestop und Tesla gefragt
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.