Nikkei, Topix & Co Asien feiert die Wall Street, Japan die Rettung der Olympischen Spiele

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel in Japan.
Tokio Der historische Kurssprung an der Wall Street ließ auch die Anleger im asiatisch-pazifischen Raum nicht kalt. Nachdem der Dow-Jones-Index am Dienstag um elf Prozent in die Höhe geschnellt war, legten am Mittwochmorgen auch die Aktien in von Australien bis Singapur zeitweise um mehr als drei Prozent zu.
Besonders groß war der Kurssprung in Japan, dank der Verschiebung der olympischen Spiele auf kommendes Jahr. Der Nikkei-225-Index stieg schloss bei 19.547 Punkte rund acht Prozent im Plus. Toshihiro Nagahama, Chefvolkswirt am Dai-Ichi Life Research Institute, hatte eine Erklärung dafür parat: „Dass die Tokioter Spiele nicht ersatzlos gestrichen wurden, hat Japans Unternehmen vor dem Schlimmsten gerettet.“
Besonders die Aktienkurse von Unternehmen, die stark von dem internationalen Sportfest profitieren würden, schossen in die Höhe. Denn sie müssen ihre Investitionen nun noch nicht gänzlich in den Wind schreiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen