Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co Asiens Börsen geben nach – Aktien der E-Auto-Tochter von Evergrande verlieren deutlich

Spannungen am Rohstoffmarkt dämpfen die Stimmung der asiatischen Anleger. Wichtige Indizes verlieren an Wert. Deutlich bergab ging es für die New Energy Vehicle Group.
27.09.2021 Update: 27.09.2021 - 08:38 Uhr Kommentieren
Skeptische Anleger sorgen für Kursverluste. Quelle: dpa
Finanzmärkte in Japan

Skeptische Anleger sorgen für Kursverluste.

(Foto: dpa)

Hongkong Die asiatischen Aktien konnten ihren Anfangsgewinnen am Montag nicht halten - was unter anderem am Anstieg des Ölpreises lag. Energieunternehmen waren aufgrund globaler Produktionsunterbrechungen gezwungen, große Mengen an Rohöl aus ihren Lagern abzuziehen, während eine Verknappung des Erdgases in Europa die Kosten in die Höhe trieb.

„Wir gehen davon aus, dass sich diese Rally fortsetzen wird und rechnen zum Jahresende mit einem Preis von 90 Dollar pro Barrel gegenüber 80 zuvor“, schrieben die Analysten von Goldman Sachs in einer Kundenmitteilung. Das globale Ölangebot-Nachfrage-Defizit sei größer als erwartet. Ein solcher Anstieg könnte Spekulationen schüren, dass die globale Inflation länger andauern wird als zunächst erhofft.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte kaum verändert mit 30.240 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor ebenfalls leicht und notierte bei 2087 Punkten.

Der Shanghai Composite Index fiel um 0,7 Prozent auf 3587 Zähler, der Shenzhen Composite Index verlor 0,8 Prozent.

Papiere der New Energy Vehicle Group massiv unter Druck

Die Aktien der E-Auto-Tochter des hochverschuldeten Immobilienkonzerns China Evergrande stürzten an der Börse in Hongkong zunächst um bis zu 26 Prozent ab, grenzten die Verluste später etwas ein und lagen elf Prozent im Minus. Die New Energy Vehicle Group hatte am Freitag nach Börsenschluss vor einem Liquiditätsengpass gewarnt. Ein strategisches Investment oder ein Verkauf von Vermögensbeständen seien notwendig, um Mitarbeiter und Zulieferer zu bezahlen sowie die Massenproduktion aufrecht zu erhalten.

Mehr: Peking bereitet die lokalen Regierungen einem Bericht zufolge auf einen Zusammenbruch des zweitgrößten Immobilienentwicklers in China vor. Eine wichtige Zahlungsfrist ist verstrichen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Nikkei, Topix und Co - Asiens Börsen geben nach – Aktien der E-Auto-Tochter von Evergrande verlieren deutlich
0 Kommentare zu "Nikkei, Topix und Co: Asiens Börsen geben nach – Aktien der E-Auto-Tochter von Evergrande verlieren deutlich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%