Nikkei, Topix & Co Asiens Börsen starten mit neuen Verlusten in den April – Nikkei fünf Prozent im Minus

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Bangkok Hinter Asiens Börsen liegt das schlechteste Quartal seit 2008. Nun startet auch das zweite Quartal an wichtigen Aktienmärkten des Kontinents inmitten der Coronavirus-Pandemie mit negativen Vorzeichen. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index in Tokio lag im späteren Handelsverlauf am Mittwoch mehr als fünf Prozent tiefer bei 18.011 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 3,7 Prozent und lag bei 1351 Punkten. Auch an der Börse in Singapur ging es bergab.
Der Hang-Seng-Index in Hongkong verzeichnete ebenfalls Verluste von mehr als zwei Prozent. Besonders stark verloren in Hongkong die Aktien der Großbank HSBC an Wert. Nachdem diese mitgeteilt hatte, die Dividende für dieses Jahr zu streichen, sackte der Kurs zeitweise um mehr als neun Prozent ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen