Nikkei, Topix & Co Asiens Börsen starten schwächer in die Woche
Tokio Angesichts der nahenden Handelsgespräche zwischen den USA und China scheuen Anleger Engagements am japanischen Aktienmarkt. Der Nikkei-Index bröckelte am Montag auf 21.371 Punkte ab.
Die chinesischen Börsen blieben wegen eines Feiertages geschlossen. Einem Medienbericht zufolge wächst auf der chinesischen Seite die Skepsis gegenüber einem umfassenden Handelsdeal. Vor diesem Hintergrund wäre ein Verzicht auf weitere gegenseitige Strafzölle schon ein Erfolg, sagten Börsianer.
Gegen den Trend legten die Aktien von Apple-Zulieferern zu. Nach einem Medienbericht schraubt der US-Elektronikkonzern die Produktion seines neuen iPhone-Modells 11 hoch. Die Titel von TDK stiegen daraufhin zeitweise auf ein Elf-Monats-Hoch von 11.180 Yen. Die Papiere von Taiyo Yuden waren mit 2804 Yen so teuer wie zuletzt vor gut einem Jahr. Murata gewannen bis zu 3,7 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen