Nikkei, Topix & Co Börse Schanghai mit Verlusten – Tokioter Börse zeigt sich im Aufwind

Ein Mann blickt auf eine Anzeigetafel der Tokioter Börse.
Tokio Schwindende Hoffnungen auf frische Konjunkturhilfen der chinesischen Notenbank setzen der Börse Shanghai zu. Sie verlor am Mittwoch 0,3 Prozent auf 2946 Punkte. Die jüngsten Konjunkturdaten seien zwar etwas schlechter als erwartet ausgefallen, aber nicht schlecht genug für eine deutliche Lockerung der Geldpolitik, sagte Analyst Gerry Alfonso beim Brokerhaus Shenwan Hongyuan.
Der japanische Nikkei-Index setzte seine Rally dagegen fort und gewann 0,3 Prozent auf 22.625 Zähler. Kursverluste der Chipwerte verhinderten ein größeres Plus. So verloren die die Halbleiterindustrie-Zulieferer Rohm und Tokyo Electron jeweils etwa vier Prozent, nachdem der US-Chiphersteller Texas Instruments einen Umsatz- und Gewinnrückgang bekanntgegeben hatte. Dessen Titel waren im nachbörslichen US-Handel um knapp zehn Prozent eingebrochen. Unter Verkaufsdruck stand auch Softbank mit einem Kursminus von 2,5 Prozent. Nach dem geplatzten Börsengang von WeWork übernimmt der japanische Technologiekonzern den Büroraum-Vermieter für zehn Milliarden Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen