Nikkei, Topix und Co. Börsen in Asien schließen mit Gewinnen – Toyota-Aktien sind gefragt

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index liegt zum Wochenstart im Plus.
Tokio, New York Ermutigende Konjunkturaussichten haben die asiatischen Aktienmärkte weiter angetrieben. Für Kauflaune sorgten Unternehmensgewinne und Hoffnungen auf massive Wirtschaftshilfen in den USA.
„Weltweit legen die Investoren mehr Gewicht auf Aktien, da die US-Regierung voraussichtlich ziemlich genau 1,9 Billionen Dollar für ihr Konjunkturprogramm ausgeben wird“, sagte Norihiro Fujito, Investmentstratege bei der Finanzfirma Mitsubishi UFJ Morgan Stanley Securities. Zudem schürten Fortschritte bei den Corona-Impfungen den Optimismus der Anleger.
In Tokio stieg der Nikkei-Index 0,2 Prozent auf 29.563 Punkte. Vor allem der Autosektor sorgte für Zuversicht. Toyota-Aktien legten 1,7 Prozent zu, nachdem der weltgrößte Autobauer nach einem Gewinnsprung seine Prognose angehoben hat.
Die Börse in Shanghai kletterte vor den einwöchigen Ferien zum chinesischen Neujahrsfest 1,3 Prozent nach oben. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen legte zwei Prozent zu und stieg auf ein 13-Jahres-Hoch. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans notierte 0,6 Prozent höher.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen