Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co. Börsen in Asien verzeichnen kräftiges Plus

Die Hoffnung auf eine weltweite wirtschaftliche Erholung stimmt die Anleger zuversichtlich. Am Vortrag hatten die Börsen noch den tiefsten Stand seit drei Monaten verzeichnet.
26.03.2021 - 09:45 Uhr Kommentieren
Die Anleger in Asien zeigen sich wieder zuversichtlicher. Quelle: dpa
Mann vor Börsenanzeigetafel in Tokio

Die Anleger in Asien zeigen sich wieder zuversichtlicher.

(Foto: dpa)

Tokio Ermuntert von Kursgewinnen an der Wall Street steigen Investoren auch bei asiatischen Aktienwerten ein. Der japanische Nikkei-Index stieg am Freitag um 1,6 Prozent auf 29.177 Punkte, die chinesische Börse Shanghai legte ebenfalls um 1,6 Prozent auf 3416 Zähler zu.

Dies sei aber vor allem eine Reaktion auf vorangegangene Verluste, sagte Takashi Hiroki, Chef-Anlagestratege des Brokerhauses Monex. Kopfzerbrechen bereiteten Investoren allerdings die wachsenden Spannungen zwischen dem Westen und China, die sich unter anderem an der Menschenrechtslage und dem Umgang mit der muslimischen Uiguren-Minderheit in der Provinz Xinjiang entzünden.

Alle bislang verhängten Sanktionen seien symbolisch und sollten kaum Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, sagte Yasutada Suzuki, Chef-Anleger für Schwellenländer bei der Sumitomo Mitusi Bank. „Aber die Spannungen beeinträchtigen die Marktstimmung. Es könnte einige Zeit dauern, bis ein Kompromiss gefunden wird.“

Bei den Unternehmen stach Xiaomi mit einem Kursplus von sechs Prozent heraus. Der chinesische Smartphone-Konzern will Insidern zufolge künftig in Fabriken des Fahrzeug-Herstellers Great Wall Elektroautos produzieren. Die Titel von Great Wall gewannen sogar mehr als zehn Prozent.

Mehr: Handel an der Börse: Diese Öffnungszeiten gelten

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Nikkei, Topix und Co. - Börsen in Asien verzeichnen kräftiges Plus
0 Kommentare zu "Nikkei, Topix und Co.: Börsen in Asien verzeichnen kräftiges Plus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%