Nikkei, Topix & Co. Börsianer in Japan zuversichtlich – Sony-Aktien schwächeln

Vor einem Börsenvideofenster in Tokio
Tokio Getragen von der Hoffnung auf eine solide Konjunkturentwicklung in den USA haben sich Börsianer in Japan zu Wochenbeginn mit Aktien eingedeckt. Der Leitindex Nikkei schloss ein halbes Prozent fester bei 20.883 Punkten. Der breiter gefasste Topix legte 1,1 Prozent auf 1.581 Zähler zu.
„Börsianer schauen diese Woche besonders darauf, wie sich die Bilanzen von US-Unternehmen entwickeln“, sagte Junichi Ishikawa, Analyst beim Brokerhaus IG Securities. „Risikofaktoren bleiben aber die politischen Entwicklungen und vor allem der Handelsstreit zwischen China und den USA.“
Die Börsen in Shanghai und Shenzen bleiben wegen der Feiern zum chinesischen Neujahrsfest die ganze Woche geschlossen. Besonders Finanzwerte profitierten von den unerwartet guten Arbeitsmarktdaten in den USA, die die Regierung in Washington am Freitag veröffentlicht hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen