Nikkei, Topix & Co. Chinas Börse erreicht Fünf-Jahres-Hoch

Die asiatischen Aktien gewinnen gegenüber den US-Aktien.
Frankfurt, Tokio Spekulationen auf eine kraftvolle Erholung der Konjunktur von den Folgen der Coronavirus-Pandemie geben den asiatischen Börsen Auftrieb. Der Index der Börsen Schanghai und Shenzhen stieg am Montag zeitweise um mehr als fünf Prozent auf ein Fünf-Jahres-Hoch von 46556 Punkten.
Sein Pendant für Shanghai allein markierte mit 3322 Zählern den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren. In ihrem Windschatten gewann der japanische Nikkei-Index 1,8 Prozent auf 22.714 Stellen.
Die jüngste Serie ermutigender Konjunkturdaten und rückläufiger Infektionszahlen deute daraufhin, dass die wirtschaftliche Erholung der Volksrepublik Fahrt gewinne, sagte Fondsmanager Song Zhenyu vom Vermögensverwalter Beijing Jiayi. Hiervon profitierten vor allem die Finanzwerte. Der chinesische Bankenindex gewann acht Prozent.
An der japanische Börse waren konjunkturabhängige Werte gefragt. So gewannen die Aktien der Einzelhändler J Front und Seven&I bis zu 7,3 Prozent.
Mehr: Lesen Sie die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Newsblog.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen