Nikkei, Topix & Co. Chinesische Staatsmedien treiben die Aktienrally an

Vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Tokio Ermuntert von der Regierung in Peking kaufen chinesische Anleger weitere Aktien. Der Index der Börsen in Schanghai und Shenzhen stieg am Dienstag um bis zu 2,7 Prozent und markierte mit 4796,32 Punkten erneut ein Fünf-Jahres-Hoch.
Auslöser der aktuellen Rally war ein Kommentar in einer staatlichen chinesischen Zeitung, in dem darauf hingewiesen wurde, dass zur Finanzierung der Digitalisierung der Wirtschaft eine Börsenrally notwendig sei. „Die aktuelle Hausse könnte sich zwar als nicht nachhaltig herausstellen“, sagte Analyst Oliver Jones vom Research-Haus Capital Economics. „Der Tag der Abrechnung liegt wohl aber noch weit in der Zukunft.“
In Japan drückten enttäuschende Konjunkturdaten den Nikkei-Index dagegen 0,6 Prozent ins Minus auf 22.575 Punkte. Wegen der Coronavirus-Pandemie brachen die japanischen Konsumausgaben im Mai um gut 16 Prozent ein – so stark wie noch nie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen