Nikkei, Topix und Co. Delta-Variante lässt Anleger in Asien vorsichtig agieren

Die Stimmung an den asiatischen Börsen ist gedrückt.
Tokio Eine Reihe erfreulicher Firmenbilanzen hat die japanischen Aktienmärkte am Freitag gestützt. Die Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen der wieder steigenden Corona-Fallzahlen begrenzte die Gewinne allerdings. Der Nikkei-Index gewann 0,3 Prozent auf 27.820 Zähler. Der breiter gefasste Topix-Index lag kaum verändert bei 1929 Punkten.
Zu den größten Gewinnern zählten Fujikura, einem Hersteller elektrischer Geräte, wie auch Nikon Corp und Konami Holdings, deren Aktien nach der Vorlage der Geschäftszahlen zwischen knapp 16 und sieben Prozent zulegten.
In China lasteten die jüngsten Regulierungsmaßnahmen der Regierung weiter auf den Aktienmärkten. Die Aufsichtsbehörden hatten die Daumenschrauben vor allem im Technologie- und Bildungssektor zuletzt deutlich angezogen. Die Börse in Schanghai verlor 0,6 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen gab 0,8 Prozent nach.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.