Nikkei, Topix & Co Ermutigende Industriedaten aus China treiben asiatische Börsen an

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index fiel um 1,87 Prozent auf 21.921 Punkte.
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich trotz der Unstimmigkeiten in den USA über ein neues Konjunkturpaket am Montag zuversichtlich. Die positive Stimmung der Anleger wurde durch eine private Umfrage gestützt: Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex stieg auf 52,8 Zähler nach 51,2 Punkten im Juni.
Mit Vorsicht blickten die Investoren in die USA, die bislang keine Einigung über neue Corona-Hilfen erzielen konnten. Der Stabschef des Weißen Hauses, Mark Meadows, sagte, er sei nicht optimistisch, dass bald eine Einigung erzielt werde. Zudem senkte die Ratingagentur Fitch am Freitag den Ausblick für das „AAA“-Rating der USA von stabil auf negativ, da die Kreditstärke nachließ und das Defizit zunahm.
„Zusammen mit den Bedenken hinsichtlich der Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Entwicklung des Coronavirus trübt dies die Aussichten und könnte sich verschärfen, wenn die steuerliche Unterstützung der USA nicht rechtzeitig erneuert wird“, schrieben die Ökonomen von Barclays.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen