Nikkei, Topix und Co. Fed-Entscheid drückt Kauflaune der asiatischen Anleger

Anleger agieren eher zurückhaltend.
Schanghai, New York Die asiatischen Aktien sind nach dem Entscheid der US-Notenbank Fed gefallen. Die Währungshüter stellten in Aussicht, die Zinsen so lange nahe Null zu halten, bis die Inflation auf dem Weg sei, „für einige Zeit“ das Ziel von zwei Prozent Teuerung „moderat zu übertreffen“. Ihren Leitsatz zur Versorgung der Geldhäuser mit Geld beließ die US-Notenbank in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent und geht davon aus, diese bis mindestens 2023 unangetastet zu lassen.
„Natürlich würden vernünftige Leute niemanden an so weit in die Zukunft gerichtete Makroprognosen binden, also werden wir uns darum kümmern, wenn es soweit ist“, sagte Derek Holt, Leiter der Kapitalmarktökonomie bei der Scotiabank in Toronto. Auch die Bank of Japan kündigte an, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festalten zu wollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen