Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nikkei, Topix und Co. Gewinnmitnahmen drücken Asien-Börsen

Nach der letzten Rekordjagd haben Anleger bei chinesischen Aktien lieber Kasse gemacht. Die Börse in Schanghai liegt 1,2 Prozent im Minus.
23.03.2021 - 05:43 Uhr Kommentieren
Die Asia-Börsen haben sich zuletzt uneinheitlich gezeigt. Quelle: dpa
Mann vor Börsenanzeigetafel in Tokio

Die Asia-Börsen haben sich zuletzt uneinheitlich gezeigt.

(Foto: dpa)

Hongkong, Washington Den Börsen in Asien ist auf ihrer Rekordjagd am Dienstag die Puste ausgegangen. Die Anleger machten aus der jüngsten Rally einiger Firmen auf dem Festland lieber Kasse, obwohl nachlassende Inflationssorgen die allgemeine Stimmung in der Region aufhellten.

Die chinesische Aktien seien in letzter Zeit anderen asiatischen Märkten vorausgeeilt, sagte Gary Ng, Ökonom bei Natixis. Eine Art Korrektur sei daher fällig gewesen. Investoren blicken nun auf die Reden des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, und der Finanzministerin Janet Yellen vor dem Kongress im weiteren Verlauf des Tages.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf faktisch unverändert bei 29.175 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,3 Prozent und lag bei 1985 Punkten. Die Börse in Schanghai lag 1,2 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Schanghai und Shenzen verlor 1,4 Prozent.

Im asiatischen Devisenhandel verlor der Dollar 0,1 Prozent auf 108,73 Yen und stagnierte bei 6,5094 Yuan. Zur Schweizer Währung notierte er 0,1 Prozent höher bei 0,9239 Franken. Parallel dazu blieb der Euro fast unverändert bei 1,1928 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,1023 Franken an. Das Pfund Sterling verlor 0,1 Prozent auf 1,3844 Dollar.

Mehr: Erholung bei Apple & Co gibt Wall Street Auftrieb

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Nikkei, Topix und Co. - Gewinnmitnahmen drücken Asien-Börsen
0 Kommentare zu "Nikkei, Topix und Co.: Gewinnmitnahmen drücken Asien-Börsen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%