Nikkei, Topix und Co. Japanische Anleger kehren an den Aktienmarkt zurück

Die Anleger in Asien starten mit guter Laune in den Handel.
Frankfurt, Tokio Nach den jüngsten Kursrückgängen haben die Anleger in Japan wieder bei Aktien zugegriffen. Der Tokioter Nikkei-Index legte am Dienstag 0,2 Prozent auf 28.663 Zähler zu, der breiter gefasste Topix-Index kletterte um 0,3 Prozent auf 1954 Punkte.
Zu Wochenbeginn hatten steigende Corona-Infektionen und ein enttäuschendes Abschneiden der Liberaldemokratischen Partei LDP von Ministerpräsident Yoshihide Suga bei einer Regionalwahl auf die Stimmung gedrückt. Analysten gehen allerdings davon aus, dass sich die Investoren auch in den kommenden Wochen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen dürften.
„In Kürze werden hier zu den Olympischen Spielen viele Athleten und Pressevertreter aus aller Welt auflaufen und Anleger fürchten, dass dies die Corona-Zahlen noch einmal deutlich nach oben treiben könnte“, sagte Masahiro Ichikawa vom Vermögensverwalter Sumitomo Mitsui DS Asset Management. Diese Aussicht sollte nicht für allzu große Sprünge am Aktienmarkt sorgen.
Mehr: Wie China die Marktmacht seiner Tech-Konzerne brechen will
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.