Nikkei, Topix & Co Japanische Börsen legen zu – Auto-Aktien gefragt

Reflexionen auf einer Anzeigetafel der Börse Tokio.
Tokio Der erneute Rückgang des Ölpreises macht Asien-Anleger nervös. Die Börse Shanghai verlor am Mittwoch 0,8 Prozent auf 2633 Punkte. In Hongkong und Seoul ging es ebenfalls abwärts.
Gegen den Trend legte der japanische Nikkei-Index 0,2 Prozent auf 21.846 Zähler zu. Er profitierte unter anderem von Kursgewinnen der Autobauer Honda, Mazda oder Toyota, deren Aktien bis zu 2,2 Prozent zulegten.
Wegen sinkender Treibstoff-Kosten griffen Investoren aber auch bei Fluggesellschaften zu. Der japanische Branchenindex gewann 2,2 Prozent. Wegen Spekulationen auf eine schwächere Nachfrage bei anhaltend hoher weltweiter Förderung fiel der Preis für die Sorte Brent aus der Nordsee um bis zu 0,7 Prozent auf 65,02 Dollar je Barrel, nachdem er am Dienstag bereits um knapp sieben Prozent eingebrochen war. Dies drückte den chinesischen Index für die Energiebranche 2,1 Prozent ins Minus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen