Nikkei, Topix und Co. Japans Börsen starten mit Abschlägen – Gewinnmitnahmen nach Höchstwerten

Die Anleger an den Börsen sind zurückhaltend.
Tokio In Japan haben sich Investoren einen Tag nach dem Erreichen eines 30-Jahre-Hochs zurückgehalten. Viele Käufer wollten offenkundig die anstehende Berichtssaison abwarten, andere nutzten den Höhenflug, um Kasse zu machen. Vor der anlaufenden Bilanzsaison in der kommenden Woche wolle sich niemand aus dem Fenster lehnen, sagte Analyst Hideyuki Ishiguro vom Brokerhaus Daiwa.
Der Leitindex Nikkei gab zu Handelsbeginn um 0,3 Prozent auf 28.663 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix sank um 0,2 Prozent auf 1856 Zähler. Der Abwärtstrend sei hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, nachdem US-Aktien neue Höchstwerte erreicht hätten, erklärte der Analyst Hideyuki Ishiguro von Daiwa Securities.
Die Grundstimmung der Aktienanleger bleibe dank der Aussicht auf weitere staatliche Konjunkturhilfen aber positiv, sagte Linus Yip, Chef-Anlagestratege des Brokerhauses First Shanghai Securities. In Tokio verhalf eine geplante Übernahme durch Nippon Steel den Aktien von Tokyo Rope zum größten Tagesgewinn seit gut zwölf Jahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen